Eiko Trausch zum Medienpreis: „Mut, Haltung und Perspektive“
05.03.2020
Am 24. Juli 2020 wird der Augsburger Medienpreis im Kongress am Park vergeben. Im Vorfeld der sechsten Auflage der Veranstaltung war Eiko Trausch, Vorstand des Augsburger Medienforums, bei uns in der Redaktion zu Gast. Dabei hat er uns unter anderem verraten, wie der Medienpreis die Stadt Augsburg unterstützen kann.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Trausch, Sie sind eines der Gründungsmitglieder des Medienforums Augsburg und damit haben Sie die Geburtsstunde des Medienpreises miterlebt. Wie entstand die Idee dazu?
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Der enorme Arbeitsaufwand verringert sich für das Internat e. V. mit der SEWOBE Vereinslösung. Mit der Vereinssoftware der SEWOBE können alle erstellten Zuwendungsbescheinigungen mit nur einem Knopfdruck generiert werden. Mit einem weiteren Knopfdruck und in Kombination mit der E-Post-Schnittstelle werden alle digital erstellten Spendenbescheinigungen direkt an die Deutsche Post weitergeleitet, die daraufhin die komplette Kuvertierung […]