Neue Navigation in der Vereinssoftware

06.11.2020

Beitrags Bild

Um die Benutzung unserer MANAGER Online Lösungen auf möglichst allen Bildschirmgrößen und allen Geräte wie Tablets und Smartphones zu ermöglichen, haben wir die Navigation technologisch in vielen Bereichen umgebaut.

Mit der steigenden Anzahl der Softwarebenutzer steigt ebenfalls auch die Anzahl der Endgeräte, über die eine Software bedient wird. Um die Bedienung über Smartphones, Tablets, Touch-Laptops und weitere Geräte so angenehm wie möglich zu gestalten, präsentiert die SEOWBE AG ihr neues Design.

Einige liebgewonnene Features der alten Navigation, wie das Mega-Untermenü bei Finanzen, gibt es zukünftig leider nicht mehr, da dies auf einem Handy nicht funktioniert hätte.

Zudem wurden Navigationspunkte nach Themengebieten zusammengefasst, um die Orientierung nachhaltig zu verbessern. Durch die schlankeren Menüpunkte ist die Software übersichtlicher.

Wir haben die meisten Namen und Strukturen unverändert übernommen. Über die angepassten Menübänder finden Sie nun leichter Ihre Ziel-Maske und können die gewünschten Punkte schneller aufrufen. Durch die Berücksichtigung der logischen Arbeitsreihenfolge können Sie nun Punkt für Punkt Ihre Prozesse bearbeiten. Zudem erlaubt Ihnen das neue „Kontakt suchen“ Feld oberhalb der Navigation die direkte Kontaktsuche und beschleunigt das Finden von Kontakten.

Über diesen Link gelangen Sie zu unserem YouTube-Announcement Video.

Ähnliche Artikel lesen:

Herzlich willkommen: Freiburger Tafel e. V.
Wir freuen uns sehr die Freiburger Tafel e. V. als Neukunden willkommen zu heißen und sie mit unserer Vereinslösung, dem VereinsMANAGER, bei Ihren alltäglichen Vereinsarbeiten zu unterstützen.Vor allem über das Spendenformular kann einfach und effektiv für die Freiburger Tafel e. V. gespendet werden. Mehr über die Freiburger Tafel e. V. erfahren Sie hier. Wir freuen […]
Weiterlesen
Automatische Vorkontierung: Wie die SEWOBE Vereinssoftware/ Verbandssoftware Vereinen & Verbänden Zeit und Geld sparen können
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Weiterlesen