Durchstarten mit eigenem Lieferdienst

05.11.2021

Beitrags Bild

Mit der LieferMANAGER Software starten Sie mit einer der leistungsstärksten Lieferdienstlösungen durch.

Bereits vor über 20 Jahren haben wir mit unserer Online-Software für Lieferdienste zahlreiche GründerInnen dabei unterstützt, ein eigenes Unternehmen nachhaltig aufzubauen. Mit etwas Fleiß kann jeder engagierte Gründer mit unserer Lieferdienstsoftware für Frühstückslieferdienste einen eigenen Lieferdienst aufbauen.

Zum Start braucht man:

  1. Eine Idee für eine Domain (Baeckerblitz.de, Semmeldienst-Augsburg.de, Fruehstueckservice-MUC.de)
    Kosten pro Jahr ab 12 Euro
  2. Fahrzeug zum Liefern (idealerweise ein E-Fahrzeug, keine Benzinkosten, kein Lärm)
  3. Telefon / Handy
  4. Kooperationspartner Bäckerei, Platz zum Kommissionieren
  5. Managementsoftware (SEWOBE)
  6. Homepage (optional SEWOBE)

Und schon kann es losgehen.

Kundenmanagement, Wochenpläne, Ausfahrlisten, Auswertungen, Kundenportal, Kundenapp, Fahrer-App, Tourenoptimierung (GB Consite Multiroute Anbindung)

Sie profitieren von 20 Jahren und über 25.000 Softwareverbesserungen in den letzten Jahren und jedes Jahr werden mehr als 1.000 Erweiterungen / Jahr.

Wenn Sie wachsen, können Sie weiteren Personen aus dem Team Zugang zur Software geben. Jeder User hat seinen eigenen DSGVO-konformen Zugang.


Der LieferMANAGER wurde so entwickelt, dass damit auch Franchisesysteme gut organisiert werden können.

Beliebig viele Bäckereien und Lieferdienste können mit der Lieferdienstlösung der SEWOBE organisiert werden.

Internetauftritt mit Bestellformularen und Kundenportal

Sie erhalten einen eigenen Internetauftritt WordPress mit Onlineshop und Kunden-App.

Alle Kunden managen Ihre Wochenpläne oder Sonderbestellungen über das Kundenportal.

Die Bestelländerungen werden von Ihren Kunden direkt in die Software eingetragen. Der Internetauftritt in WordPress kann einfach selbst gepflegt werden.

Mobiles Arbeiten im Team getreu unserem Motto miteinander.online.arbeiten

Von beliebigen PCs oder mobilen Geräten in den Standard-Browsern lässt sich die Lieferdienst-Software nutzen. Die Software ist DSGVO konform. Für die meisten deutschen Banken, Volksbanken und Sparkassen existiert eine HBCI / PSD2 Schnittstelle mit der Sie sich ohne zusätzliche Kosten oder ein Fintech Unternehmen mit Ihrem Online Banking verbinden können.

Management / Controlling vieler Lieferanten und Liefergebiete

Es können zahlreiche Lieferdienste betreut werden, wobei die Zielgebiete abgetrennt werden können.

Ideal für Franchisesysteme und Filialen. Ein Franchisegeber erhält zum Beispiel den Zugriff auf alle Kunden der Lieferdienste und gestattet Franchisenehmern nur den Zugriff auf deren Betrieb. 

https://sewobe.de/lieferdienstsoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Herzlich willkommen: Freiburger Tafel e. V.
Wir freuen uns sehr die Freiburger Tafel e. V. als Neukunden willkommen zu heißen und sie mit unserer Vereinslösung, dem VereinsMANAGER, bei Ihren alltäglichen Vereinsarbeiten zu unterstützen.Vor allem über das Spendenformular kann einfach und effektiv für die Freiburger Tafel e. V. gespendet werden. Mehr über die Freiburger Tafel e. V. erfahren Sie hier. Wir freuen […]
Weiterlesen
Automatische Vorkontierung: Wie die SEWOBE Vereinssoftware/ Verbandssoftware Vereinen & Verbänden Zeit und Geld sparen können
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Weiterlesen