Würde mir wünschen eine Rückmeldung zu bekommen, ob der Fehler bei mir (mein Handling) oder in Ihrem System lag!
Die Mitgliederverwaltung ist das Kernstück jeder Vereinssoftware - Lösung. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung und unzähligen Funktionen, die Ihnen das Management Ihres Mitgliederbestandes und die Kommunikation mit Ihren Mitgliedern deutlich vereinfachen.
DSGVO konforme Kommunikation über das Mitgliederportal oder klassische Serien E-Mail-Kommunikation oder Serien-SMS. Mit unseren Online Lösungen haben Sie die Wahl.
Integriertes Online-Banking mit SEPA Lastschrift und SEPA Überweisung (Abhängig von Ihrem Bankinstitut) spart viel Zeit, erhöht den Komfort und schafft den perfekten Überblick über alle Transaktionen. Der VereinsMANAGER automatisiert in vielen Bereichen Ihre Buchhaltung und erleichtert die Aufgabe Ihres Schatzmeisters und der Mitgliederverwaltung.
Mit unserem in die Vereinssoftware integrierten Spendenmodul ist für eine rechtssichere und komfortable Spendenverarbeitung gesorgt. Einzelbescheinigung, Sammelbescheinigung oder maschinelles Verfahren – mit wenigen Klicks erzeugen Sie tausende gesetzeskonforme Zuwendungsbescheinigungen mit den vorgegebenen Mustern.
Eigene Mitgliederprofile mit Rechteverwaltung, Ansicht und Download globaler und kontaktbezogener Dokumente, Bildergalerien und Kontaktformulare. Das und optionaler Zugriff auf die eigenen Adressdaten bietet Ihnen das Mitgliederportal des VereinsMANAGERs
Schnelles Finden statt langer Suche. Strukturierte und sichere Ablage Ihrer Vereinsdokumente erleichtert die Verwaltungsarbeit und schafft neue Funktionen zur Rationalisierung der Vereinsarbeit.
Im Auswertungstool der Vereinssoftware können jederzeit benutzerdefinierte Datenauswertungen erstellt werden, welche schnellen Zugriff auf Mitgliedsdaten bieten. Die Online-Befragungen helfen, die Wünsche der Vereinsmitglieder schnell und ohne Kostenaufwand zu erkennen.
Wir sind stolz, unseren Kunden eine große Vielfalt an Funktionen bieten zu können. Doch das kommt nicht von ungefähr - in über 20 Jahren enger Zusammenarbeit mit Vereinen haben wir bereits viele Sondermodule angefertigt. Sollte Ihr Verein eine Individuallösung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Doch das war noch längst nicht alles – wenn Sie eine gute Übersicht zu den vielen Funktionen unserer Vereinssoftware erhalten möchten, klicken Sie hier.
Alles, was Sie benötigen, ist ein internetfähiges Endgerät, um sich in Ihre Vereinssoftware einzuloggen. Keine Installation nötig! Sie sind unabhängig von Hard- und Software.
Auch ohne Programmierkenntnisse können Sie selbst weitere Felder und Reiter in der Kontaktverwaltung der Vereinssoftware definieren.
Die Online-Vereinssoftware der SEWOBE läuft auf fast jedem System. Grundvoraussetzung ist ein gängiger Browser der neusten Version (z.B. Google Chrome, Firefox, Edge, Safari). Es werden alle gängigen Versionen von Windows, Apple macOS sowie Linux unterstützt.
Ob Fischereiverein, Gartenverein, Schachclub oder Gesangsverein - mit flexiblen Zusatzmodulen rüsten Sie die Software für Vereine auf Ihre Branche auf.
Entscheiden Sie selbst, welches Mitglied auf welche Daten zugreifen kann und legen Sie in der Vereinssoftware individuelle Zugangsberechtigungen fest.
Das ist unser Motto. Unsere Vereinssoftware macht dies möglich. Dank Cloud-Technologien müssen Änderungen nicht kompliziert kommuniziert werden, sondern werden direkt in die gemeinsame Datenbank eingepflegt
Durch die neueste Erweiterung im Bereich der Benutzerrollendefinition lassen sich jetzt sogar einzelne Felder steuern. Zugriffsrechte lassen sich jetzt für einzelne Eingabefelder bei der Kontaktanlage festlegen und bestimmten Benutzergruppen zuordnen. Damit lässt sich festlegen, ob von bestimmten Benutzern einzelne Felder verändert werden dürfen.
Per HBCI lassen sich beliebig viele Bankkonten an den VereinsMANAGER anbinden. Seit dem aktuellen Update können jetzt jedem Bank Konto auch beliebig viele HBCI Anmeldedaten hinterlegt werden. So können verschiedene Mitarbeiter, zeit- und ortsunabhängig, mit ihren eigenen Tan-Medien auf die Konten zugreifen und Transaktionen durchführen.
Meldet sich ein neues Mitglied über das PDF-Anmeldeformular auf der Vereinshomepage an, so ist nun fast gar nichts mehr manuell zu unternehmen, denn im Formular können sogar Beiträge hinterlegt werden. Diese Beiträge werden dem neuen Kontakt nach seiner Anmeldung automatisch zugeordnet.
Würde mir wünschen eine Rückmeldung zu bekommen, ob der Fehler bei mir (mein Handling) oder in Ihrem System lag!
Perfekt.
♥