Beispiel: Erstellen von Objekten
SEWOBE | Vereinssoftware | Hilfe
Um Ihnen das Erstellen von Objekten zu erklären bedienen wir uns eines Beispiels.
Zuerst müssen Sie Objekte erstellen: Wechseln Sie bitte zum Kontakt des Kleingartenvereins, in dem Sie die Objekte vom Typ „Gartenparzelle“ anlegen möchten mit Linksklick auf den Kontakt. Wechseln Sie im sich öffnenden Fenster auf „Objektverwaltung“.
Dort legen Sie ein Gartenparzellen-Objekt unter Objektverwaltung im Menü dieses Kontaktes an. Klicken Sie auf „Neues Objekt anlegen“ und wählen Sie als Typ den soeben erstellten Objekttyp „Gartenparzelle“. Befüllen Sie die individuellen Felder mit den entsprechenden Daten (hier: Daten einer der Gartenparzellen). Sie können beliebig viele weitere Objekte dieses oder anderer Typen anlegen. Bei einem Kleingartenverein repräsentieren die Objekte, die aus dem Objekttyp Gartenparzelle erstellt wurden, die einzelnen zur Pacht stehenden Gartenparzellen. Alle haben dieselben individuellen Felder, aber können jeweils unterschiedliche Eigenschaften besitzen (z. B. unterscheiden sich die Parzellen in ihrer Größe).
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Zum Serviceportal