Die Software ist sehr langsam in Google Chrome oder Microsoft Edge (Chromium) - was kann ich tun?

SEWOBE | Vereinssoftware | FAQ

Es kann dabei unterschiedliche Probleme haben:
  • stark ausgelastetes Gerät
  • die Internetverbindung ist nicht sehr gut
Sollte Ihr Gerät zu stark ausgelastet sein, kann man das im Task-Manager von Windows oder in der Aktivitätsanzeige unter macOS feststellen. Dabei hilft nur das Schließen unnötiger Programme.

Sollte die Verbindung schlecht sein, kann das zwei Ursachen haben. Entweder ist gerade ein Download oder eine andere Auslastung dafür schuld, oder die Verbindung zum Netzwerk / WLAN ist nicht optimal. Im letzteren Fall empfiehlt sich das Umpositionieren. Unter Chrome kann aber noch etwas anderes der Grund sein:

Das sogenannte QUIC-Protokoll kann auch dazu führen, dass die Software langsam wird. Dieses Protokoll ist von Google und ist dafür da, Informationen zwischen den Google-Diensten auszutauschen. Für unsere Software ist diese aber nicht notwendig und das Abschalten hat auch bislang keine negativen Auswirkungen. Doch wie schalten Sie dieses Protokoll aus?

Öffnen Sie dazu einen neuen Tab in Ihrem Browser und geben Sie unter Google Chrome folgendes ein:
chrome://flags
Unter Microsoft Edge (Chromium) geben Sie folgendes ein:
edge://flags

Durch diesen Aufruf kommen Sie an versteckte Einstellungen des Browsers ran. Suchen Sie nun in der Suchleiste dieser Einstellungsseite (nicht die Suchleiste des Browsers) nach „QUIC“. Dort kommen dann alle Eintragungen zum Thema QUICK. Die Einstellung „Experimental QUIC protocol“ muss dabei auf disabled umgestellt werden.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Zum Serviceportal