Neue Kostenstelle & Kostenstelle bearbeiten
Wenn man eine neue Kostenstelle anlegt oder eine Kostenstelle bearbeitet, so findet Sie in der Maske folgende Felder
- Nr.: ein eindeutiger, alphanumerische Wert für jede Kostenstelle
- Kostenstelle ist Unterkostenstelle von: optional kann die Kostenstelle einer Kostenstelle als Unterkostenstelle zugeordnet werden. Somit können hierarchische Strukturen gebaut werden. D.h. Buchungen auf einer Unterkostenstelle kommen in der Auswertung in der Elternkostenstelle an.
- Favoritenkonto: Alle mit diesem Haken vermerkte Konten werden direkt am Anfang der Kostenstellensuche gezeigt
- Zugriff auf Kostenstelle einschränken: Möchte man die Buchhaltung auf mehrere Personen verteilen, kann der personelle Zugriff auf einzelne Kostenstellen beschränkt werden. Hierzu muss der Haken bei Zugriff auf Kostenstelle einschränken gesetzt sein.
- Zugriffsberechtigung: Unterhalb dieses Feldes sehen Sie zwei Listboxen. Die linke Liste zeigt alle verfügbaren Rechtegruppen. Nach Auswahl einer Rechtegruppe kann mittels Rechtspfeil die Rechtegruppe für die Einschränkung ausgewählt werden.
- Planansatz: Über Planansätze kann eine Haushaltsplanung für das jeweilige Wirtschaftsjahr erfolgen. Kostenstellen mit erwarteten Soll-Saldo werden positiv eingetragen. Kostenstellen mit erwarteten Haben-Saldo werden mit negativem Vorzeichen erfasst. Welcher Saldo erwartet wird, hängt davon ab, ob primär Aufwände oder Erträge darüber erwartet werden. Bei Aufwänden wäre der Soll-Saldo relevant, bei Erlöse die Haben-Seite.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Zum Serviceportal