Wie können bestehende Kontakte (Dubletten) zusammengeführt werden?

SEWOBE | Vereinssoftware | FAQ

Um einzelne Kontakte (Dubletten) im System zusammenzuführen kann in der Kontaktsuche die Funktion „Dublette vereinigen“ verwendet werden. Suchen Sie hier nach dem Kontaktdatensatz, der künftig behalten und weitergeführt werden soll und klicken Sie dort auf das sogenannte Burger-Menü (drei Striche) vor dem Datensatz. Dort finden Sie die Funktion „Dublette vereinigen“.

Es öffnet sich ein Dialog mit Ziel und Quelldatensatz. Der Zieldatensatz ist bereits mit dem zuvor gesuchten Kontakt bestückt. Klicken Sie auf das grüne „+“ des Quelldatensatzes und wählen Sie den Kontakt aus der Suche, der künftig nicht mehr weitergeführt werden soll.
 
Durch den klick auf „Weiter“ wird geprüft, ob die beiden Datensätze mit ihrer aktuellen Konstellation in der Datenbank zusammengeführt werden können. Hier findet insbesondere eine Prüfung auf abzurechnende (Beitrags-) Positionen, Veranstaltungsteilnahmen, etc. statt.
Sofern eine Zusammenführung nicht möglich ist, wird dies mit entsprechenden Meldungen ausgegeben. Nachdem die angezeigten Punkte gelöst wurden, kann eine Zusammenführung neu gestartet werden.

Ist die Zusammenführung möglich, werden die beiden Datensätze gegenüber gestellt und Sie haben hier die Möglichkeit, für die Daten jeweils selbst zu wählen, welcher Feldwert aus welchem Kontakt künftig im verbleibenden (Ziel-) Datensatz hinterlegt sein soll.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Zum Serviceportal