Jetzt NEU: Datenmigration leicht gemacht – der SEWOBE Leitfaden

27.08.2018

Beitrags Bild

Die SEWOBE ist seit 20 Jahren im Geschäft – da sieht und erlebt man einiges. Natürlich bildet sich durch täglichen Umgang mit Themen wie Datenmigrationen auch eine gewisse Expertise. Diese möchten wir nun mit Ihnen teilen – und das kostenlos.
Das Ziel, welches wir uns bei Erstellung dieses Leitfadens gesetzt haben, ist, dass Sie besser einschätzen können, was Sie bei der Datenmigration erwartet. Auch mögliche Fehlerquellen sprechen wir an, damit Sie auch darüber entsprechend aufgeklärt sind.
Wenn Sie daran interessiert sind, laden Sie sich einfach unseren Leitfaden herunter oder drucken Sie ihn aus.

Wir versprechen mit unserem Leitfaden „Datenmigration leicht gemacht“ optisch aufbereitete, leicht verständliche und umfassende Informationen. Wir sind uns sicher, dass diese Sie beim Wechsel Ihrer Verwaltungslösung unterstützen.

Die Datenmigration muss als essentieller Teil des Wechsels von traditioneller Verwaltung zur innovativen Online-Software in jedem Fall durchgeführt werden. Dabei lauern viele Fehler, auch der Datenschutz muss gewahrt werden. Wir empfehlen auch ein Datenmigrations-Konzept zu erstellen und sich daran zu halten.

In diesem Leitfaden stellen wir ein solches Konzept vor, an dem sich Ihr Konzept orientieren sollte. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit nützlichen Tipps zum Thema Datenschutz. Gegen Ende des Leitfadens weisen wir anhand Beispielen auf häufig vorkommende Fehler hin.

All diese Punkte werden ins Detail ausgeführt – und dabei bleibt der Leitfaden für jeden verständlich.

Sie finden den Leitfaden hier und im Anhang unter diesem News-Artikel.

Wir wünschen viel Erfolg bei Ihrer Datenmigration!

Datenmigration Leitfaden SEWOBEHerunterladen

Ähnliche Artikel lesen:

Herzlich willkommen: Freiburger Tafel e. V.
Wir freuen uns sehr die Freiburger Tafel e. V. als Neukunden willkommen zu heißen und sie mit unserer Vereinslösung, dem VereinsMANAGER, bei Ihren alltäglichen Vereinsarbeiten zu unterstützen.Vor allem über das Spendenformular kann einfach und effektiv für die Freiburger Tafel e. V. gespendet werden. Mehr über die Freiburger Tafel e. V. erfahren Sie hier. Wir freuen […]
Weiterlesen
Automatische Vorkontierung: Wie die SEWOBE Vereinssoftware/ Verbandssoftware Vereinen & Verbänden Zeit und Geld sparen können
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Weiterlesen