KGV Wellenteich e.V. – Erfahrungsbericht Vereinssoftware

10.01.2017

Beitrags Bild

Wir, als der größte Kleingärtnerverein im Bereich Hildesheim, mit 480 Parzellen haben schon einige Programme zur Vereinsverwaltung getestet und benutzt – aber keines davon war so ausgereift und komplett wie der SEWOBE-Vereinsmanager.

Insbesondere die doch recht komplizierten Beitragsstrukturen (Mitgleidsbeitrag, Pacht nach Parzellengröße, Verbandsbeitrag, Stromgebühren mit Vorauszahlungen, Versicherungsgebühren usw.) stellen für Sewobe kein Problem dar. 

Die Abrechnung klappt fast vollautomatisch, die Mitgliederverwaltung ist unkompliziert und die webbasierte Lösung ist natürlich hervorragend. Man kann zu Hause vieles erledigen und muss nicht immer in das Vereinsbüro – was die ehrenamtliche Tätigkeit um einiges erleichtert. 

Wir haben uns von Anfang an für die Datenmigration durch SEWOBE entschieden: Die umfangreichen Daten wurden schnell und kostengünstig eingespielt. Lediglich das Einscannen der Akten, um alles digital abgelegt zu haben, kostet natürlich einiges an Zeit. Aber auch das kann man natürlich bequem in den eigenen vier Wänden erledigen. 

Alles in allem ist der SEWOBE Vereinsmanager klar und mit Abstand die beste Vereinssoftware. Und wenn man doch mal ein Problem hat, wird einem schnell, freundlich und vor allem kompetent weitergeholfen.

KGV Wellenteich e.V.

Ähnliche Artikel lesen:

Herzlich willkommen: Freiburger Tafel e. V.
Wir freuen uns sehr die Freiburger Tafel e. V. als Neukunden willkommen zu heißen und sie mit unserer Vereinslösung, dem VereinsMANAGER, bei Ihren alltäglichen Vereinsarbeiten zu unterstützen.Vor allem über das Spendenformular kann einfach und effektiv für die Freiburger Tafel e. V. gespendet werden. Mehr über die Freiburger Tafel e. V. erfahren Sie hier. Wir freuen […]
Weiterlesen
Automatische Vorkontierung: Wie die SEWOBE Vereinssoftware/ Verbandssoftware Vereinen & Verbänden Zeit und Geld sparen können
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Weiterlesen