Effiziente Workflows für nachhaltige Kosteneinsparung
Unsere intelligenten Workflows eliminieren zeitaufwändige manuelle Aufgaben und automatisieren Prozesse – ohne Programmieraufwand. Das bedeutet für Ihre Organisation:
Mit den SEWOBE MANAGER Lösungen steuern Sie Ihre Organisation zukunftssicher und digital – flexibel, effizient und ohne technisches Know-how.
🚀 Jetzt umsteigen und Ihre Organisation fit für die digitale Zukunft machen!
Mit Workflows lassen sich Geschäftsprozesse effizient digitalisieren und steuern.
Jeder Schritt – vom Prozessstart über Arbeitsschritte bis hin zum Abschluss – wird logisch, zeitlich und inhaltlich strukturiert. Das Workflow-Tool definiert klare Zuständigkeiten und sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb der Organisation. Aufgaben, Dokumente und Daten werden regelbasiert weitergeleitet, wodurch Abläufe transparenter und effizienter werden. So lassen sich Kommunikationswege optimieren, Prozesse beschleunigen und die Zusammenarbeit gezielt verbessern.
Das Workflow-Management-Modul ermöglicht die digitale Abbildung nahezu aller Geschäftsprozesse. Planen, verwalten und überwachen Sie Workflows effizient und ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Dank der Integration mit anderen Modulen bleibt die Organisation der Abläufe strukturiert und übersichtlich.
Mit dem Workflow-Tool lassen sich Geschäftsprozesse effizient strukturieren, automatisieren und optimieren – für eine produktive und reibungslose Arbeitsweise.
Workflows lassen sich nahtlos mit verschiedenen Komponenten der Verbandssoftware erweitern. Dokumentenuploads können einfach über Maskenkomponenten integriert werden, während relevante Mitgliedsdaten automatisch dem zuständigen Ansprechpartner zugeordnet und ausgegeben werden. Auch die Messenger-Komponente lässt sich einbinden, um eine direkte Kommunikation über das Kommunikationsmodul zu ermöglichen. Mitarbeitende oder Mitglieder, die an bestimmten Arbeitsvorgängen beteiligt sind, können zudem mit individuellen Rollen ausgestattet werden, um Verantwortlichkeiten klar zu definieren und Prozesse effizient zu steuern.
Individuell definierbare Masken arbeiten nahtlos mit den serverseitigen Systemstufen zusammen, um eine präzise Steuerung von Geschäftsprozessen zu ermöglichen. Die Systemstufen erlauben das flexible Anlegen von Beitragspositionen sowie die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen, Kontakten und deren Löschung. Darüber hinaus ist auch der automatische E-Mail-Versand integriert, sodass wichtige Benachrichtigungen direkt aus dem Workflow heraus versendet werden können. Dies sorgt für eine reibungslose und automatisierte Prozessabwicklung innerhalb der Organisation.
Das Workflow-Tool optimiert interne Prozesse und ermöglicht eine nahtlose Verknüpfung mit dem Mitgliederportal. Als zentrales Ticketing-System sorgt es für eine strukturierte Auftragsabwicklung – vom ersten Kundenkontakt bis zur finalen Bearbeitung.
Der Prozess startet mit der Ticket-Erstellung durch den Empfang, etwa nach einem Kundenanruf. Das Ticket durchläuft eine Vorstufe („Dispatches“) und wird anschließend einem Mitarbeiter zugewiesen. Die Weiterleitung erfolgt über eine individuelle Maske, die alle relevanten Informationen enthält. So erhält der zuständige Mitarbeiter das Ticket mit klaren Anweisungen direkt in seiner Arbeitsoberfläche.
Dieses strukturierte Vorgehen sorgt für transparente Abläufe, minimiert Verzögerungen und verbessert die Servicequalität nachhaltig.
In der Verbandssoftware wird bei der Ehrungsverwaltung ebenfalls ein Workflow angewendet. Hier können Sie digitale Ehrungsanträge direkt im System an darüberliegende Gliederungen senden. Der Ortsverband stellt einen Antrag, dieser wird automatisch an die nächste entschiedene Ebene weitergeleitet. Dabei kann jede Ebene ablehnen oder annehmen, bis jede Instanz abgelehnt oder angenommen hat. Daraufhin können in diesem individuellen Prozess eine automatische Urkundenerstellung, Abrechnung und natürlich das automatische Eintragen in die Ehrungsliste erfolgen.
Die regelmäßige Erneuerung von Zertifikaten kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Ein optimierter Workflow automatisiert diesen Prozess, indem Zertifikate systematisch im System hinterlegt werden und zum richtigen Zeitpunkt an die zuständigen Personen weitergeleitet werden. Diese prüfen die Unterlagen, erstellen das neue Zertifikat und übergeben es nahtlos. So wird der gesamte Ablauf beschleunigt, manuelle Fehler werden minimiert und die Einhaltung von Fristen sichergestellt.
Mit Workflows können Sie auch Prozesse für digitale Urlaubsanträge abbilden. Dadurch können Sie das automatische verschicken von der Zusagen oder Ablehnungen des Antrages ermöglichen. Im Workflow ist der Entscheidungsprozess der Vertreter und Vorgesetzten gut strukturiert, immer identisch und bestens dokumentiert.
Der digitale Workflow optimiert den Prozess für Anträge auf Zusatzmengen durch eine strukturierte, teilautomatisierte Prüfung. Nach dem Antragseingang erfolgt eine automatische Toleranzprüfung. Erfüllt der Antrag die festgelegten Kriterien, wird er direkt genehmigt und die Zusatzmenge eingetragen. Andernfalls erfolgt eine manuelle Prüfung durch einen Sachbearbeiter, der den Antrag entweder genehmigt oder ablehnt. Abschließend wird der Prozess automatisch abgeschlossen oder storniert. Diese Automatisierung reduziert den Verwaltungsaufwand, beschleunigt Entscheidungen und sorgt für eine transparente Abwicklung.
Auch ohne Vorkenntnisse im Workflow-Management lassen sich optimierte Prozesse einfach realisieren. Der SEWOBE-Support steht jederzeit bereit, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und individuelle Workflows mit speziellen Erweiterungen zu erstellen. Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird professionelle Unterstützung geboten, um Arbeitsprozesse effizient zu gestalten und optimal an die Anforderungen der Organisation anzupassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen