DLRG führt für den gesamten Verband moderne Onlinesoftware ein

27.09.2018

In der aktuellen Ausgabe (6/2018) des Verbändereports erfahren Sie, wie die DLRG – einer der großen Verbände Deutschlands – eine moderne Online-Verwaltungssoftware einführt, um sich im Bereich der Mitgliederverwaltung neu aufzustellen.

Grosse Herausforderungen für die DRLG

Die weltgrößte Wasserrettungsgesellschaft DLRG hatte ein Problem: Jede der 2.000 Gliederungen nutzt eine von mindestens 20 unterschiedlichen und teilweise in die Jahre gekommenen klassischen PC-Vereinssoftware-Lösungen – gleichzeitig kämpft der Verband mit einem sich vollziehenden Generationenwechsel, der neue junge Funktionsträger an die Spitze bringen soll. Um beides zu meistern,….

Verbändereport Auszug Seite 53 bis 55Herunterladen

Quelle: Verbändereport 6/2018 (www.verbaendereport.de)


Kategorien

Verbandssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Ehrungsworkflow im Verein 
Früher musste der Mitgliederbetreuer einen schriftlichen Antrag stellen, wenn ein Feuerwehrangehöriger für 10 Jahre Mitgliedschaft in seiner Feuerwehr geehrt werden sollte. Dieser Antrag wurde per Post oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes gesendet und es begann dann ein aufwendiger manueller Abstimmungsprozess. Viele E-Mails wurden ausgetauscht, eine Urkunde mussten erstellt und zusammen mit der Ehrennadel verschickt werden. Anschließend musste die Rechnung manuell erstellt und in die Buchhaltung eingegeben werden. Das Ergebnis: viel manuelle Arbeit mit einigen Fehlerquellen und Verzögerungen. 
Weiterlesen...
Initiative KULTUR ERBE BAYERN digitalisiert Stiftungs- und Vereinsarbeit mit der Vereinssoftware von SEWOBE
Die Initiative KULTUR ERBE BAYERN setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt historischer Orte in ganz Bayern ein, wie z.B. den Berggasthof Streichen in Schleching, der wieder zum Leben erweckt werden soll. Um die Verwaltungsaufgaben der Initiative - bestehend aus Verein- und Stiftung - optimal bewältigen zu können, hat sich KULTUR ERBE BAYERN für den VerbandsMANAGER der SEWOBE AG entschieden.
Weiterlesen...