Immer aktuelle Daten durch Verknüpfung
Da die Gremienverwaltung im SEWOBE VerbandsMANAGER mit anderen Funktionen, wie zum Beispiel der Mitgliederverwaltung, verknüpft ist, sind die benötigten Daten immer auf dem neuesten Stand.
So können auch Funktionsträger jederzeit richtig angesprochen und angeschrieben werden, sofern sich zwischenzeitlich die Kontakt- und/oder Adressdaten geändert haben.
Lückenlose Dokumentation durch Gremienverwaltung sicherstellen
Die Gremienverwaltung ist ein zentraler Bestandteil der Verbandsarbeit, die durch den SEWOBE VerbandsMANAGER vereinfacht wird. Die Hauptaufgabe der Gremienverwaltung ist die lückenlose Dokumentation.
Die ist vor allem für den Vorstand wichtig, denn der Vorstand muss wissen, wer welche Funktionen im Verband innehat, um die richtigen Ansprechpartner zu finden. Überregionale Auswertungen, z.B. von Versammlungen, sind ebenfalls kein Problem mit der Gremienverwaltung. Der Vorstand kann sie erstellen und diese dann als Excel-Datei exportieren.
Außerdem speichert die Gremienverwaltung die Bestelldauer der gewählten Funktionsträger und schlägt automatisch Wahltermine vor, wenn sich die Wahlperiode dem Ende zuneigt.
Systemadressen mit Gremienverwaltung konfigurieren
Für Vorstand und Funktionsträger können Sie mit der Gremienverwaltung auch Systemadressen definieren, die mit der Domain und der Funktion korrespondieren, zum Beispiel schatzmeister@musterhausen.de. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht erst lange überlegen müssen, wer welche Mailadresse bekommt.
Es geht alles ganz automatisch und ist auch für Ihre Mitglieder und Interessenten logisch aufgebaut.
Vereinfachte Kommunikation leben
Die Gremienverwaltung vereinfacht neben der Dokumentation auch die Organisation und die Kommunikation zwischen Vorstand und ihren Mitgliedern. So können mit Hilfe der Gremienverwaltung einfach Vorstandssitzungen geplant oder Mitgliederversammlungen einberufen werden.
Durch die E-Mail- und Serienprüfung können Sie mit der Funktion Gremienverwaltung mit einem Klick Einladungen für Sitzungen generieren. Oder Sie können per Knopfdruck Listen und Auswertungen für die interne Verwendung erstellen, zum Beispiel eine Anwesenheitsliste zur Unterschrift, die dem Vorstand im Nachgang Aufschluss darüber gibt, wer an der Hauptversammlung teilgenommen hat.
Modulübersicht
Gremienverwaltung |
Verwaltung von Gremien, Funktionen und Ämtern |
Integration von Wahlperioden |
Hierarchieübergreifende Gremienverwaltung |
Auswertungen nach Funktionen, Ämtern und Funktionsträgern |