Infotag Verbandssoftware Berlin

16.09.2016

SEWOBE präsentiert auf der Fachmesse für Verbandssoftware den VerbandsMANAGER mit Hierarchie

Der verbaende.com Infotag findet am 28. September 2016 in Berlin statt. Der Themenschwerpunkt der Fachmesse ist: „Software & IT für Verbände“. SEWOBE, der Premiumanbieter für online-Mitgliederverwaltungen ist seit der ersten Messe in der Friedrichsstraße dabei und wird auch dieses Jahr die neuesten Innovationen vorstellen.

Der verbände.com Infotag richtet sich vor allem an die Führungskräfte deutscher Verbände. Es wird jedoch nicht nur auf Vorträgen und Seminaren informiert, sondern auch im persönlichen Gespräch mit den besten Dienstleistern aus der IT Branche. Die Fachmesse bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten, denn es werden mehr als 50 Vorträge rund um das Thema „Software & IT für Verbände“ geboten.

Der Vortrag des Geschäftsführers Eiko Trausch behandelt die Einführung des SEWOBE VerbandsMANAGERs beim DLRG Landesverband Württemberg e.V. Zusätzlich werden neue Funktionen, wie die interaktive Programmhilfe, das innovative Chat System und eine Vielzahl weiterer neuer Features und Module präsentiert.

Erfahren Sie, wie die Umsetzung des Großprojektes beim Landesverband von der Feinkonzeptionsphase, bis hin zum Rollout durchgeführt wurde, welche Hürden bewältigt werden mussten und welche neuen Möglichkeiten seit der erfolgreichen Umsetzung zur Verfügung stehen.

In Bezug auf den Datenschutz kann die SEWOBE mittlerweile eine Zwei-Faktor-Autorisierung im Standard anbieten, um den Zugang zu Software noch stärker abzusichern. An unserem Stand können Sie sich selbst von den neuen Möglichkeiten überzeugen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen im persönlichen Gespräch und beraten Sie bei der Einführung einer neuen und modernen CRM Verbandssoftware in Ihren Verband.


Kategorien

Verbandssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Ehrungsworkflow im Verein 
Früher musste der Mitgliederbetreuer einen schriftlichen Antrag stellen, wenn ein Feuerwehrangehöriger für 10 Jahre Mitgliedschaft in seiner Feuerwehr geehrt werden sollte. Dieser Antrag wurde per Post oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes gesendet und es begann dann ein aufwendiger manueller Abstimmungsprozess. Viele E-Mails wurden ausgetauscht, eine Urkunde mussten erstellt und zusammen mit der Ehrennadel verschickt werden. Anschließend musste die Rechnung manuell erstellt und in die Buchhaltung eingegeben werden. Das Ergebnis: viel manuelle Arbeit mit einigen Fehlerquellen und Verzögerungen. 
Weiterlesen...
Initiative KULTUR ERBE BAYERN digitalisiert Stiftungs- und Vereinsarbeit mit der Vereinssoftware von SEWOBE
Die Initiative KULTUR ERBE BAYERN setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt historischer Orte in ganz Bayern ein, wie z.B. den Berggasthof Streichen in Schleching, der wieder zum Leben erweckt werden soll. Um die Verwaltungsaufgaben der Initiative - bestehend aus Verein- und Stiftung - optimal bewältigen zu können, hat sich KULTUR ERBE BAYERN für den VerbandsMANAGER der SEWOBE AG entschieden.
Weiterlesen...