KGV Wellenteich e.V. – Erfahrungsbericht Vereinssoftware

10.01.2017

Wir, als der größte Kleingärtnerverein im Bereich Hildesheim, mit 480 Parzellen haben schon einige Programme zur Vereinsverwaltung getestet und benutzt – aber keines davon war so ausgereift und komplett wie der SEWOBE-Vereinsmanager.

Insbesondere die doch recht komplizierten Beitragsstrukturen (Mitgleidsbeitrag, Pacht nach Parzellengröße, Verbandsbeitrag, Stromgebühren mit Vorauszahlungen, Versicherungsgebühren usw.) stellen für Sewobe kein Problem dar. 

Die Abrechnung klappt fast vollautomatisch, die Mitgliederverwaltung ist unkompliziert und die webbasierte Lösung ist natürlich hervorragend. Man kann zu Hause vieles erledigen und muss nicht immer in das Vereinsbüro – was die ehrenamtliche Tätigkeit um einiges erleichtert. 

Wir haben uns von Anfang an für die Datenmigration durch SEWOBE entschieden: Die umfangreichen Daten wurden schnell und kostengünstig eingespielt. Lediglich das Einscannen der Akten, um alles digital abgelegt zu haben, kostet natürlich einiges an Zeit. Aber auch das kann man natürlich bequem in den eigenen vier Wänden erledigen. 

Alles in allem ist der SEWOBE Vereinsmanager klar und mit Abstand die beste Vereinssoftware. Und wenn man doch mal ein Problem hat, wird einem schnell, freundlich und vor allem kompetent weitergeholfen.

KGV Wellenteich e.V.


Kategorien

Vereinssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Software für Unternehmen und Startups!
Digitalisierung ist auch für Start-Ups ein wichtiger Faktor, um erfolgreich zu sein. Insbesondere bei der Verwaltung von Kunden und Finanzen erspart die Automatisierung von Prozessen Zeit und Aufwand. Der Softwareanbieter […]
Weiterlesen
Vereinssoftware: DATEV Kontenplan SKR42 soll SKR49 ablösen
Die SEWOBE plant die Einführung der Sphären Mitte 2023 in der Buchhaltung Ihrer Online Vereinssoftware VereinsMANAGER.  Mit dem neuen Kontenrahmen SKR42 der DATEV sollen Nachteile aus dem bisherigen Vereinskontenrahmen SKR49 verbessert […]
Weiterlesen