Trusted Cloud Label für SEWOBE Online – Vereinssoftware

22.05.2018

Die SEWOBE Online Vereinssoftware (Mitgliederverwaltung mit Homepagemodulen) erhält das Trusted Cloud Label. Das Siegel zeichnet Cloud Services aus, die einen umfassenden Kriterienkatalog erfüllen, der insbesondere die Transparenz der Unternehmensservices und die Leistungen zu Datenschutz- und IT-Sicherheit dokumentiert. Dies bedeutet eine fundierte Unterstützung der Nutzer von Online-Software bei der Entscheidungsfindung und Auswahl vertrauenswürdiger Service Anbieter.

Das Trusted Cloud Siegel entwickelte sich aus einem umfassenden Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Hieraus gründete sich der Verein „Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V.“, der das Trusted Cloud Label verantwortet und damit vertrauenswürdige Online Lösungen auszeichnet.

Die beiden Geschäftsführer der SEWOBE GmbH, Eiko Trausch und Thomas Weishaupt, freuen sich sehr über die Auszeichnung mit dem „Trusted Cloud Label“.
Sie sind überzeugt als Premiumanbieter von Online-Verwaltungs-Software für Mitgliederverwaltungen damit einen weiteren wichtigen Schritt zu gehen.
„Durch das Prädikat Trusted Cloud“, so ist sich Eiko Trausch sicher, „haben Interessenten eine zusätzliche qualifizierte Information bei Ihrer Entscheidungsfindung in Bezug auf die Vertrauenswürdigkeit der SEWOBE Online-Software.

Die SEWOBE hat sich schon immer, als einer der führenden Anbieter von Online Vereinssoftware und Verbandssoftware, um die Sicherheit ihrer Nutzer gekümmert. So hat die SEWOBE beispielsweise als einer der ersten in diesem Bereich die 2-Faktor-Autorisierung vor allen anderen angeboten.“

Das Label wird für 3 Jahre verliehen und bedarf hiernach einer neuen Bewertung


Kategorien

Vereinssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Software für Unternehmen und Startups!
Digitalisierung ist auch für Start-Ups ein wichtiger Faktor, um erfolgreich zu sein. Insbesondere bei der Verwaltung von Kunden und Finanzen erspart die Automatisierung von Prozessen Zeit und Aufwand. Der Softwareanbieter […]
Weiterlesen
Vereinssoftware: DATEV Kontenplan SKR42 soll SKR49 ablösen
Die SEWOBE plant die Einführung der Sphären Mitte 2023 in der Buchhaltung Ihrer Online Vereinssoftware VereinsMANAGER.  Mit dem neuen Kontenrahmen SKR42 der DATEV sollen Nachteile aus dem bisherigen Vereinskontenrahmen SKR49 verbessert […]
Weiterlesen