Aktuelle Qualifikationen für Haftungsausschluss verfügbar
Wenn von Mitgliedern in Ihrem Verein bestimmte Tätigkeiten verübt werden, die eine Schulung oder Prüfung erfordern, dann ist die Ausbildungsverwaltung genau das Richtige für Sie. Beispielsweise obligatorische Sicherheitssschulungen, Erste-Hilfe-Kurse, Trainer- oder Übungsleiterscheine, oder Schulungen zur Dopingpräventation können allesamt mit der Ausbildungsverwaltung verwaltet werden.
Besonders für Ausbildungen, die - um Haftungsrisiken zu vermeiden - in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen, ist die Ausbildungsverwaltung sehr gut geeignet, denn wer diese Erneuerungstermine verpasst, dem können häufig Unannehmlichkeiten drohen.
Alle Daten direkt beim Mitglied gespeichert
Die Ausbildungsdaten werden direkt dem Mitglied zugeordnet, so dass Sie immer im Blick haben, wo Erneuerungen notwendig sind. Um die Aktualisierung der Daten zu erleichtern, können Sie in der Ausbildungsverwaltung den Lehrgang anlegen.
Geben Sie einfach Prüfer, Termin, Thema und Teilnehmer ein - bei jedem Mitglied, das teilgenommen und die Prüfung bestanden hat, wird dann die Qualifikation automatisch ergänzt. So haben Sie bei jedem Mitglied immer aktuelle Daten.
Zudem ist der Import von CSV-Dateien aus Drittquellen in die Ausbildungsverwaltung problemlos möglich.
Alle Dokumente mit einem Klick verfügbar
In der Ausbildungsverwaltung können Sie natürlich auch alle Dokumente und Zertifikate bei jedem Mitglied individuell abspeichern. Scannen Sie einfach die Zeugnisse ein und ordnen Sie diese dem jeweiligen Mitglied zu.
So haben Sie zu jedem Mitglied immer den passenden Nachweis, wenn Sie diesen benötigen - und dies auf Knopfdruck.
Mit der Ausbildungsverwaltung immer auf dem neuesten Stand sein
Sie haben einen Erneuerungstermin für die Qualifikation eines Mitglieds verpasst und können die Schulung nicht mehr rechtzeitig nachholen?
Mit der Ausbildungsverwaltung des SEWOBE VereinsMANAGERs passiert Ihnen das nicht mehr. Denn hier können Sie, je nach Art der Ausbildung, individuelle Erinnerungszeiten einstellen.
Auch bei Qualifikationsanforderungen, deren Schulung nur ein oder zweimal im Jahr abgehalten wird, ist die Erinnerungszeit natürlich mit einem entsprechend langen Vorlauf versehen, damit Sie den Termin nicht verpassen.
So bleiben Sie stets gut organisiert und laufen nicht mehr Gefahr, dass Ihre Mitglieder ohne die notwendigen Zertifikate nicht mehr ihren Dienst tun können.
Modulübersicht
Ausbildungsverwaltung |
Hinterlegung von Kursen und Qualifikationen |
Hinterlegung von Prüfungen und Prüfern |
Wiederholungs- / Auffrischungsprüfungen |
Erinnerungsfunktionen bei auslaufenden Qualifikationen |