Versendest Du auch schon XRechnungen?

13.11.2022

Beitrags Bild

Neuer Standard für elektronische Rechnungen

Seit wann gibt es das denn und wie kann ich das auch nutzen?

Ab dem 27.11.2020 müssen Rechnungen an deutsche Bundesbehörden elektronisch im XML Format übermittelt werden. Nun soll die XRechnung auch in anderen Teilen als Pflicht kommen. 

Die XREchnung ist im Grunde eine elektronische Rechnung mit einer beigefügten XML Datei. Dies erleichtert die Übersicht, spart Zeit und sorgt für problemlosen bundesweiten und grenzüberschreitenden Rechnungsaustausch. Mit der Vereins- und Verbandssoftware der SEWOBE AG ist das auch kein Problem. Sie ist die erste Software für Vereine und Verbände, welche den XRechnung im Standard inkludiert. 

Aber erst mal ein paar Fakten zum Thema. 

Die EU Richtlinie EN 16931 gibt die Verwendung des Dateiformats XML für den elektronischen Rechnungsaustausch vor, welche eine automatisierte Rechnungsverarbeitung ermöglicht. Ein standardisierter Aufbau zeigt die einzelnen Informationselemente der Rechnung und deren gegenseitige Beziehung und Datentypen. 

Nun zur Frage – Wie können Sie das implementieren?

Über die Modullizenzierungsmaske können Sie die XRechnung nun kostenfrei freischalten. Anschließend können Sie über die Finanz-Grunddaten das Feld “XRechnungs-Datei an E-Mail anfügen” auf “Ja” stellen. Schon ist es erledigt. Nun senden Sie immer EN 16931-konforme Rechnungen. 

Sprechen Sie bei Fragen gerne unser Vertriebsteam unter der 0821 4555640 oder vertrieb@sewobe.de an.

Ähnliche Artikel lesen:

Herzlich willkommen: Freiburger Tafel e. V.
Wir freuen uns sehr die Freiburger Tafel e. V. als Neukunden willkommen zu heißen und sie mit unserer Vereinslösung, dem VereinsMANAGER, bei Ihren alltäglichen Vereinsarbeiten zu unterstützen.Vor allem über das Spendenformular kann einfach und effektiv für die Freiburger Tafel e. V. gespendet werden. Mehr über die Freiburger Tafel e. V. erfahren Sie hier. Wir freuen […]
Weiterlesen
Automatische Vorkontierung: Wie die SEWOBE Vereinssoftware/ Verbandssoftware Vereinen & Verbänden Zeit und Geld sparen können
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Weiterlesen