Vom Startup zum Vorreiter für Membership-Software

13.04.2022

Beitrags Bild

Die Begeisterung für das World Wide Web und die unendlichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, waren der Startschuss einer seit über 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit: Eiko Trausch und Thomas Weishaupt gründeten 1999 am Standort Augsburg ihr eigenes IT-Unternehmen SEWOBE. Mit der Entwicklung einer Online-Vereinssoftware waren sie der damaligen Zeit einen Schritt voraus und legten gleichzeitig den Grundstein für den heutigen Unternehmenserfolg.

Vereine und Verbände standen schon immer vor der großen Herausforderung, ihre zahlreichen Mitglieder sowie vielfältigen Vereinsstrukturen möglichst effizient zu managen. Eine Mammutaufgabe, die noch bis zur Jahrtausendwende meist analog bewältigt werden musste. Schon sehr früh haben deshalb Eiko Trausch und Thomas Weishaupt, Gründer des Augsburger IT-Unternehmens SEWOBE (ServiceWebOnlineBEratung), erkannt, dass Organisationen früher oder später auf Online-Lösungen umrüsten müssen, um effektiver arbeiten zu können. Genau solche Lösungen entwickelt und bietet das Unternehmen aus A³ seit nun mehr als 20 Jahren. Mit ihrer Idee, die Verwaltung in Deutschlands Vereinen mit einer Online-Software zu erleichtern, waren Trausch und Weishaupt der damaligen Zeit um viele Jahre voraus. Heute sind sie mit ihrem Unternehmen Vorreiter in diesem Bereich. 

Ähnliche Artikel lesen:

Automatische Vorkontierung: Wie die SEWOBE Vereinssoftware/ Verbandssoftware Vereinen & Verbänden Zeit und Geld sparen können
Verbände stehen bei der Buchhaltung meist vor einem gewaltigen Arbeitsaufwand. Sie haben oft eine Vielzahl von Mitgliedern, die unterschiedliche Gebühren, Beiträge und andere Zahlungen leisten. Das bedeutet, dass die Verbände eine Menge Zeit damit verbringen müssen, manuelle Buchhaltungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden. Zum Glück gibt es heute Abrechnungssysteme, die automatische Vorkontierung unterstützen. Ein solches System ist in der Lage, Buchungen auf einem Bankkonto zu erkennen und automatisch die passende Kontierung durchzuführen.
Weiterlesen
Das Internat e. V. - Erfahrungsbericht Vereinssoftware
Der enorme Arbeitsaufwand verringert sich für das Internat e. V. mit der SEWOBE Vereinslösung. Mit der Vereinssoftware der SEWOBE können alle erstellten Zuwendungsbescheinigungen mit nur einem Knopfdruck generiert werden. Mit einem weiteren Knopfdruck und in Kombination mit der E-Post-Schnittstelle werden alle digital erstellten Spendenbescheinigungen direkt an die Deutsche Post weitergeleitet, die daraufhin die komplette Kuvertierung […]
Weiterlesen