🎄 Weihnachtsfeier in 3 Akten 🎨🍝🎉

20.12.2024

Die Weihnachtsfeier der SEWOBE AG 2024 stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Inspiration und kulinarischem Genuss.

Erster Akt: Meetingroom – 16 Uhr

Am Nachmittag traf sich das gesamte Team der SEWOBE AG im großen Besprechungszimmer. Nächstes Jahr müssen wir wohl anbauen. Wie jedes Jahr eröffneten unsere Vorstände das Jahresabschluss-Event mit inspirierenden Vorträgen:

Ein motivierender Start, der uns nicht nur stolz auf das Erreichte machte, sondern auch Lust auf die Zukunft weckte. 💡📊

Zweiter Akt: Kunstgenuss im Kunstmuseum Walter

Nach dem offiziellen Teil führte der Weg ins Kunstmuseum Walter, wo die SEWOBE AG in die Welt der Kunst eintauchte.
Wilma Sedelmeier, Galeristin der Noah Galerie, begrüßte uns herzlich und gab eine exklusive Einführung in die aktuelle Ausstellung „Harald Gnade & Stephan Marienfeld – rethinking nature“

v.l. Thomas Weishaupt, Dr. Karin Perz, Eiko Trausch
neben Studie zu Brecht (2006) – Bernhard Heisig

Frau Dr. Karin Perz begeisterte mit detaillierten Einblicken anhand von ausgewählten Künstlern – Bele Bachem, Georg Baselitz, Jörg Immendorff, Max Kaminski, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, A.R. Penck und Paul Wunderlich – zu einer Begegnung mit der Vielfältigkeit des bundesrepublikanischen Kunstschaffens seit den 60er Jahren ein. Das Team hat gelernt die Begriffe Neoexpressionismus, Neue Wilde, Surrealismus und Neosurrealismus mit den Arbeiten zu verknüpfen.

Ein kultureller Höhepunkt, der nicht nur inspirierte, sondern auch das Team neugierig auf mehr Kunst gemacht hat. Einige wollen schon bald die restlichen 1900 Werke im Museum ansehen.

Dritter Akt: Festlicher Abschluss im „La Tavernetta“

Der Abend fand seinen genussvollen Höhepunkt im neuen Italiener La Tavernetta im Glaspalast. In einem eigenen Bereich wurde bei exzellentem Essen und entspannter Atmosphäre gut und lange gefeiert. 🍝🍷


Kategorien

Presseerklärungen

Ähnliche Artikel lesen:

E-POST – der neue Briefversand
Warum E-POST für Organisationen unverzichtbar ist. Auch in der modernen digitalen Welt bleibt der klassische Brief für Mitgliederorganisationen, Verbände oder Gewerkschaften ein zentrales Kommunikationsmittel – ob für offizielle Mitteilungen, rechtssichere […]
Weiterlesen
Zukunftssichere E-Rechnungslösungen für Vereine und Verbände
Die Anforderungen an moderne Vereins- und Verbandssoftware steigen stetig. Aktuell ist die gesetzliche Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung seit dem 1. Januar 2025. Dies betrifft auch viele Vereine und Verbände. Wer […]
Weiterlesen