Den ganzen Tag Fangkarten eintragen war gestern!

19.10.2022

Fischendes Kind mit Fangkartenmodul der SEWOBE AG

Fischendes Kind mit Fangkartenmodul der SEWOBE AG

Gewässerwarte aufgepasst!

Alle Jahre wieder – Als fleißiger Geschäftsstellenmitarbeiter oder ehrenamtlich tätiger kennt man das Prozedere im Fischereiverein. Alle Fangkarten von den Mitgliedern werden eingereicht und man muss die Informationen mühselig in das Verwaltungssystem eintragen, oder? – Das war gestern!

Das neue Fangkartenmodul der SEWOBE AG schafft die ersehnte Abhilfe. Jeder Fischer kann von nun an selbst und von überall über das Mitgliederportal seine Fangkarten selbst im System eintragen! 

In Ihrem SEWOBE Vereinssoftware MANAGER werden zuerst die Fischarten und Gewässer hinterlegt. Sie können ebenfalls einstellen, ob es Schonzeiten oder eine maximale Fangzahl geben soll. 
Wer ganz spezielle Anforderungen an die Fangkarten hat wie z. B. Plausibilitätsprüfungen des Gewichtes und Prüfung anhand der Abweichung vom erwarteten Gewicht, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Im Manager können über einstellbare Faktoren erwartete Gewichte berechnet werden und auf Plausibilität geprüft werden.

Der Fischer macht also einen Fang und was nun? Über das SEWOBE MemberPORTAL (Appstore / Playstore) geht er nun in das Modul der Fangkarten und gibt einfach die von Ihnen gewünschten Informationen wie Gewässer, Fischart, Datum, Anzahl und Gewicht an. Anschließend wird dies automatisch im Vereins-/VerbandsMANAGER hinterlegt und Sie sparen sich wertvolle Zeit, die Sie auch am See verbringen können. – Dafür legen wir unseren Fisch ins Wasser. 

Falls Sie eine ganz persönliche Lösung für Ihre Mitglieder bereitstellen möchten, gibt es auch die Möglichkeit, eine speziell für Sie gebrandete App zu erstellen.

Meine online Fangkarte habe ich ab jetzt immer dabei! Sie auch?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sehen Sie sich unser Video an und sprechen Sie unser Vertriebsteam unter der 0821 4555640 oder vertrieb@sewobe.de an. 


Kategorien

Vereinssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

E-POST – der neue Briefversand
Warum E-POST für Organisationen unverzichtbar ist. Auch in der modernen digitalen Welt bleibt der klassische Brief für Mitgliederorganisationen, Verbände oder Gewerkschaften ein zentrales Kommunikationsmittel – ob für offizielle Mitteilungen, rechtssichere […]
Weiterlesen
Zukunftssichere E-Rechnungslösungen für Vereine und Verbände
Die Anforderungen an moderne Vereins- und Verbandssoftware steigen stetig. Aktuell ist die gesetzliche Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung seit dem 1. Januar 2025. Dies betrifft auch viele Vereine und Verbände. Wer […]
Weiterlesen