21.08.2025
Auch in der modernen digitalen Welt bleibt der klassische Brief für Mitgliederorganisationen, Verbände oder Gewerkschaften ein zentrales Kommunikationsmittel – ob für offizielle Mitteilungen, rechtssichere Zustellungen oder persönliche Anschreiben.
Die E-POST der Deutschen Post bietet hier die perfekte Brücke: Sie erstellen Ihre Briefe digital, die Post übernimmt Druck, Kuvertierung und Zustellung. Für den Empfänger ändert sich nichts – er erhält einen klassischen Brief, während Sie Zeit, Kosten und Aufwand sparen.
Als registrierter Geschäftskunde erhält man Zugang zu den digitalen Funktionen von E-Post – darunter der sicherer Versand elektronischer Briefe für Ihr Unternehmen. Damit wird das Office Leben um einiges vereinfacht.
Organisationen müssen regelmäßig viele Mitglieder zuverlässig erreichen. Gleichzeitig sind Strukturen oft schlank, Ressourcen knapp. Hier entfaltet E-POST ihren vollen Nutzen: Sie sparen Zeit, reduzieren internen Aufwand und stellen sicher, dass wichtige Informationen ihre Mitglieder zuverlässig erreichen.
Den größten Mehrwert bietet E-POST in Kombination mit unserer Software. Die Integration ermöglicht, dass der gesamte Versandprozess nahtlos in Ihren Arbeitsalltag passt:
Früher mussten Einladungen aufwendig gedruckt, kuvertiert und frankiert werden – ein Prozess, der Tage dauern konnte. Heute erstellen Sie die Einladung in unserer Software, wählen „Versand per E-POST“ und übermitteln die Daten digital. Sekunden später ist alles im System der Post.
Das Ergebnis: schnellere Abläufe, weniger Aufwand, geringere Kosten. 💶
Die E-POST kombiniert digitale Effizienz mit klassischer Verbindlichkeit. Sie sparen Zeit, Kosten und Ressourcen – und Ihre Mitglieder erhalten weiterhin zuverlässig ihre Post.
Mit unserer Softwarelösung wie dem VerbandsMANAGER oder dem VereinsMANAGER profitieren Sie zusätzlich von:
direkter Integration, professionellem Briefpapier, transparenten Statusrückmeldungen.
So wird Mitgliederkommunikation moderner, effizienter und professioneller – und bleibt zugleich verbindlich und zuverlässig.
Falls es, aber zu fragen kommt wie man diese Funktion in der Software benutzt oder konfiguriert gibt es ein YouTube Tutorial zu dem ganzen Thema auf dem SEWOBE YouTube Channel. 🚀
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen