Schon wieder auf dem Weg zur Post? Kann man sich auch sparen!

25.11.2022

Wer kennt es nicht? Schon wieder tausende Briefe und der nächste Postkasten, der höchstwahrscheinlich auch wieder mal voll ist, ist nicht gerade um die Ecke. Das hat jetzt aber Dank der E-Post Schnittstelle der SEWOBE MANAGER-Lösungen ein Ende!

Versenden Sie jetzt ganz bequem über Ihre Vereins- oder Verbandssoftware Briefe direkt aus dem System. Durch die Schnittstelle mit der E-Post werden die erstellten PDFs digital zur Poststelle versendet, ausgedruckt, frankiert und versendet. Ganz einfach über einen Klick. 

Unter diesem LINK finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich bei der Post registrieren können. Wenn Sie von der Post die Unterlagen mit der EPK Nummer erhalten haben können Sie die Konfiguration in Ihrem Vereins-, Verbands- oder LieferMANAGER starten. Hierzu finden Sie unter diesem LINK ein Erklärvideo zur Konfiguration. 

Die E-Post Schnittstelle können Sie sich über Ihr Cockpit selbst lizenzieren und gleich loslegen! Die E-Post wird bis zum 01.02.23 kostenfrei lizenzierbar (Statt 100, – Euro Lizenz + 10 Euro monatlich) sein und ist dann bis zum 01.01.2025 kostenfrei für Sie nutzbar ( Es fallen jedoch die Versandgebühren gemäß Preisliste Deutsche Post an – LINK )

Wir wünschen viel Spaß beim Einrichten und Zeit sparen.

Frohe Weihnachtszeit wünscht

Das SEWOBE Team


Kategorien

Verbandssoftware
Vereinssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Ehrungsworkflow im Verein 
Früher musste der Mitgliederbetreuer einen schriftlichen Antrag stellen, wenn ein Feuerwehrangehöriger für 10 Jahre Mitgliedschaft in seiner Feuerwehr geehrt werden sollte. Dieser Antrag wurde per Post oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes gesendet und es begann dann ein aufwendiger manueller Abstimmungsprozess. Viele E-Mails wurden ausgetauscht, eine Urkunde mussten erstellt und zusammen mit der Ehrennadel verschickt werden. Anschließend musste die Rechnung manuell erstellt und in die Buchhaltung eingegeben werden. Das Ergebnis: viel manuelle Arbeit mit einigen Fehlerquellen und Verzögerungen. 
Weiterlesen...
Initiative KULTUR ERBE BAYERN digitalisiert Stiftungs- und Vereinsarbeit mit der Vereinssoftware von SEWOBE
Die Initiative KULTUR ERBE BAYERN setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt historischer Orte in ganz Bayern ein, wie z.B. den Berggasthof Streichen in Schleching, der wieder zum Leben erweckt werden soll. Um die Verwaltungsaufgaben der Initiative - bestehend aus Verein- und Stiftung - optimal bewältigen zu können, hat sich KULTUR ERBE BAYERN für den VerbandsMANAGER der SEWOBE AG entschieden.
Weiterlesen...