„Vor 20 Jahren waren wir mit Online Vereinssoftware noch Exoten.“

27.07.2022

Die Erstausgabe von netz & werk

Die Story der SEWOBE AG in der ersten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „Netz & Werk“

Autor: Niklas Schaab


In der ersten Ausgabe des neuen Wirtschaftsmagazins netz & werk | Das Magazin für Visionärinnen und Vorreiter, hat sich der Autor Niklas Schaab mit der Unternehmensgeschichte des Augsburger Softwareunternehmens SEWOBE AG auseinandergesetzt. Vor über 20 Jahren hat die SEWOBE bereits sehr früh Ihre Managementsoftware als Onlinesoftware zum mieten (SaaS – Software as a Service) entwickelt und angeboten.

Magazin netz & werk – hier online bestellen

Lesen Sie hier die Story, wie die SEWOBE begonnen hat, für kleine Vereine aus Augsburg Vereinssoftware anzubieten und wie es das SEWOBE Team geschafft hat, gemeinsam mit den Kunden eine der leistungsstärksten deutschsprachigen Mitgliedermanagementlösungen zu entwickeln.

Das SEWOBE-Team wünscht der Multigründerin Anahit Chachatryan und Ihrem Team viel Erfolg für Ihr neues Magazin netz & werk. In der heutigen Zeit ein neues Printmagazin zu launchen ist mutig und verdient unsere Anerkennung. Wir drücken die Daumen, dass dieses Magazin für Visionäre und Vorreiter eine große und begeisterte Leserschaft findet. Unternehmen gründen, Innovationen in die Realität umsetzen, sind spannende Themen, die immer wieder für guten Lesestoff sorgen. Und man muss als Gründer nicht jeden Fehler, den ein Anderer schon gemacht hat, selbst ausprobieren. Lesen bildet. Know-How Transfer ist und bleibt ein wichtiges Thema.

SUCCESS-STORY-SEWOBE-AGHerunterladen

Kategorien

Vereinssoftware

Ähnliche Artikel lesen:

Ehrungsworkflow im Verein 
Früher musste der Mitgliederbetreuer einen schriftlichen Antrag stellen, wenn ein Feuerwehrangehöriger für 10 Jahre Mitgliedschaft in seiner Feuerwehr geehrt werden sollte. Dieser Antrag wurde per Post oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes gesendet und es begann dann ein aufwendiger manueller Abstimmungsprozess. Viele E-Mails wurden ausgetauscht, eine Urkunde mussten erstellt und zusammen mit der Ehrennadel verschickt werden. Anschließend musste die Rechnung manuell erstellt und in die Buchhaltung eingegeben werden. Das Ergebnis: viel manuelle Arbeit mit einigen Fehlerquellen und Verzögerungen. 
Weiterlesen...
Initiative KULTUR ERBE BAYERN digitalisiert Stiftungs- und Vereinsarbeit mit der Vereinssoftware von SEWOBE
Die Initiative KULTUR ERBE BAYERN setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt historischer Orte in ganz Bayern ein, wie z.B. den Berggasthof Streichen in Schleching, der wieder zum Leben erweckt werden soll. Um die Verwaltungsaufgaben der Initiative - bestehend aus Verein- und Stiftung - optimal bewältigen zu können, hat sich KULTUR ERBE BAYERN für den VerbandsMANAGER der SEWOBE AG entschieden.
Weiterlesen...